Diana Blinkert / EMG

21x21. Die Sammlungen der RuhrKunstMuseen

Veranstaltungsort

Essen, Villa Hügel

Termine

Nächster Termin:24.04.2025
alle Termine ansehen

Uhrzeit

Beginn:10:00 Uhr
Ende:18:00 Uhr

Die RuhrKunstMuseen öffnen ihre Schatzkammern und tragen die schönsten Preziosen nach Essen: Sie stellen die Höhepunkte ihrer heute mehr als 500.000 Arbeiten umfassenden Kunstsammlungen in der gemeinsamen Überblicksausstellung „21 x 21“ in der Villa Hügel vor. Werke von Paula Modersohn-Becker treffen in einem Themenraum etwa auf Arbeiten von Rosemarie Trockel oder Wilhelm Lehmbruck. Anatol Herzfelds Skulpturen stehen nicht weit entfernt Martin Kippenbergers Gemälden gegenüber.

Das bedeutende Netzwerk von 21 Museen im Ruhrgebiet macht mit der Schau nationale und internationale Kunstströmungen sichtbar: Gäste können sich auf Exponate freuen, die von impressionistischen und expressionistischen Arbeiten über Zero- und Fluxus-Kunst bis hin zu feministischer Avantgarde reichen. Die Exposition wird zusätzlich durch die Kulisse der Villa Hügel als Zentrum der Industriekultur im Ruhrgebiet bereichert. Sie war von 1873 bis 1945 Familiensitz der Industriellenfamilie Krupp und steht wie kaum ein anderer Ort für das Zeitalter der europäischen Industrialisierung. Besuchende gehen hier Verbindungslinien zwischen lokaler Industriegeschichte und globaler Kunstentwicklung nach.

Wer auf den Geschmack gekommen ist und im Anschluss weitere Schätze aus den RuhrKunstMuseen entdecken möchte, kann schließlich die neue, interaktive WebApp des Zusammenschlusses öffnen. Auf der Seite www.21x21.de stoßen Nutzende auf über 400 ausgewählte Kunstwerke, die mit begleitenden Infotexten, Videokollagen und Animationen in Szene gesetzt werden. Ein besonderes Feature ist das „Museumsmatch“, das Kunstfans ähnlich einer Dating-Plattform das zu ihren Interessen passende Museum im Ruhrgebiet vorschlägt.

Alles Wichtige zum Event

  • Donnerstag, 24.04.2025
    Beginn:10:00 Uhr
    Ende:18:00 Uhr
    Freitag, 25.04.2025
    Beginn:10:00 Uhr
    Ende:18:00 Uhr
    Samstag, 26.04.2025
    Beginn:10:00 Uhr
    Ende:18:00 Uhr
    Sonntag, 27.04.2025
    Beginn:10:00 Uhr
    Ende:18:00 Uhr
    Dienstag, 29.04.2025
    Beginn:10:00 Uhr
    Ende:18:00 Uhr
    Mittwoch, 30.04.2025
    Beginn:10:00 Uhr
    Ende:18:00 Uhr
    Donnerstag, 01.05.2025
    Beginn:10:00 Uhr
    Ende:18:00 Uhr
    Freitag, 02.05.2025
    Beginn:10:00 Uhr
    Ende:18:00 Uhr
    Samstag, 03.05.2025
    Beginn:10:00 Uhr
    Ende:18:00 Uhr
  • Preise für die Ausstellung folgen im Frühjahr 2025

    • Ausstellung

Und sonst so?Passende Events

  • Der Gästeandrang ist bei Ausstellungseröffnungen des Phoenix des Lumières groß
    Im Reich der Pharaonen
    Phoenix des Lumières, Dortmund
    Datum: 24. Jan. 2025 - 31. Dez. 2025
    Die immersive Ausstellung 'Im Reich der Pharaonen' im Phoenix des Lumières in Dortmund entführt Besucher in das alte Ägypten und präsentiert beeindruckende digitale Kunstwerke.
    Im Reich der Pharaonen
  • Mitglieder des Künstler:innenbundes Kongolesischer Plantagenarbeiter:innen (CAPTC) in Lusanga, Kongo. v.l.n.r.: Olele Mulela Mabamba, Irène Kanga, Huguette Kilembi, Jérémie Mabiala, Jean Kawata, Mbuku Kimpala, Ced’art Tamasala and Matthieu Kasiama. Im Hintergrund der Ausstellungsraum White Cube
    Grund und Boden
    Kunstsammlung NRW | K21 Ständehaus, Düsseldorf
    Datum: 29. Nov. 2025 - 19. Apr. 2026
    Die Ausstellung "Grund und Boden" im K21 der Kunstsammlung Nordrhein-Westfalen reflektiert die Ressourcennutzung und -verwaltung in modernen Gesellschaften. Sie lädt zur Diskussion über eine nachhaltige Zukunft ein.
    Grund und Boden
  • William Kentridge. Listen to the Echo
    ,
    Datum: 4. Sept. 2025 - 18. Jan. 2026
    Die Ausstellung "William Kentridge. Listen to the Echo" im Museum Folkwang ehrt den südafrikanischen Künstler anlässlich seines 70. Geburtstages und präsentiert sein vielschichtiges Werk.
    William Kentridge. Listen to the Echo
Jeden Monat neue Tipps

Geheimtipps & AusflugsideenDer DeinNRW-Newsletter

Lust auf Post? Dann abonniere hier unseren monatlichen Newsletter mit Infos zu besonderen Reiseangeboten, ausgewählten Kurztipps für Kurztrips und sonstigen Geheimtipps rund ums Reisen in Nordrhein-Westfalen.

Hier geht's zur Anmeldung