Der Beethovensaal im Ballhaus La Redoute wird für besondere Events des Beethovenfestes genutzt. Er bietet eine einmalige Atmosphäre
Beethovenfest Bonn, Foto: Michael Staab, Der Beethovensaal im Ballhaus La Redoute wird für besondere Events des Beethovenfestes genutzt. Er bietet eine einmalige Atmosphäre

Beethovenfest Bonn

Veranstaltungsort

Bonn, Internationale Beethovenfeste Bonn gGmbH

Termine

Nächster Termin:28.08.2025
alle Termine ansehen

Mit dem Beethovenfest huldigt Bonn jedes Jahr im September seinem berühmtesten Sohn. Dabei schlägt sich die offene Geisteshaltung des berühmten Komponisten auch im Festivalprogramm nieder: Zwar steht Beethoven selbstverständlich im Mittelpunkt der nach ihm benannten Veranstaltung, die Festivalmacher lassen sich jedoch jedes Jahr einen neue Themenschwerpunkt einfallen, der durchaus über die Grenzen seines Werkes hinausgeht und etwa Beethovens Einfluss auf die Romantik oder den Musiker Franz Liszt, den Mitinitiator des ersten Bonner Beethovenfestes, herausstellt. 

Festival mit weitreichender Geschichte

Das Festival, das sich inzwischen einen Weltruf erarbeitet hat, gibt es bereits seit 1845. Anlass für die Feierlichkeiten war Beethovens Geburtstag. 75 Jahre wäre er in diesem Jahr geworden, wäre er nicht bereits 1827 gestorben. In seiner heutigen Form mit der Konzentration auf vier Herbstwochen existiert das Festival seit 1999.

Neben den Sonaten, Streichquartetten und Symphonien Beethovens in außergewöhnlichen Interpretationen richtet sich ein besonderes Augenmerk auf die Unterstützung zeitgenössischer Musik. Jedes Jahr vergibt das Beethovenfest deswegen Kompositionsaufträge und bringt zahlreiche Werke zur Uraufführung.

Insgesamt bietet das Festival jedes Jahr über 80 Konzerte an mehr als 25 Spielstätten. Neben den Bühnen in der Altstadt und natürlich dem Beethovenhaus als Geburtsthaus des Komponisten zählen dazu auch romantische Schauplätze, Burgen und Kirchen im Umland.

Zu den auftretenden Künstlerinnen und Künstlern gehören regelmäßig die Stars der aktuellen Klassik-Szene. Viele von ihnen erarbeiten exklusiv für das Bonner Publikum Programme, die sich auf das Thema der Spielzeit beziehen.

Seit 2022 heißt der Intendant des Beethovenfestes Bonn Steven Walter. Der junge Deutschamerikaner studierte Cello in Oslo und Detmold und gründete 2009 in Esslingen das Festival "Podium", das sich seitdem zu einer Größe der europäischen Musikfestivals entwickelte. Er gilt als Musikvisionär und Ausnahmetalent.

Alles Wichtige zum Event

  • Donnerstag, 28.08.2025

    keine Angaben

    Freitag, 29.08.2025

    keine Angaben

    Samstag, 30.08.2025

    keine Angaben

    Sonntag, 31.08.2025

    keine Angaben

    Montag, 01.09.2025

    keine Angaben

    Dienstag, 02.09.2025

    keine Angaben

    Mittwoch, 03.09.2025

    keine Angaben

    Donnerstag, 04.09.2025

    keine Angaben

    Freitag, 05.09.2025

    keine Angaben

    • Konzert
    • Klassisch
    • Festival/Open-Air

Gut zu wissenWeitere Infos

Veranstaltungsort

Internationale Beethovenfeste Bonn gGmbH

Kurt-Schumacher-Straße 3
53113 Bonn

Kontakt

Internationale Beethovenfeste Bonn gGmbH

Kurt-Schumacher-Straße 3
53113 Bonn

Und sonst so?Passende Events

  • Über 300 Biere können auf dem Festival der Dortmunder Bierkultur probiert werden. Mit dabei sind auch lokale Brauereien wie die Bergmann Brauerei
    Festival der Dortmunder Bierkultur
    Friedensplatz, Dortmund
    Datum: 18. Juni 2025 - 21. Juni 2025
    Auch in diesem Jahr findet auf dem Friedensplatz das Festival der Dortmunder Bierkultur statt, das den Gerstensaft modern und zeitgemäß in den Mittelpunkt stellt, mit all seinen Aromen, Bräuchen und Geschichten.
    Festival der Dortmunder Bierkultur
  • An vielen Industriestandorten der ExtraSchicht wartet zum Abschluss des Events ein Feuerwerk. Der Blick ist gen Himmel gerichtet, die Raketen fliegen
    ExtraSchicht. Die Nacht der Industriekultur
    Metropole Ruhr, Oberhausen
    Datum: 28. Juni 2025
    Gäste erleben bei der ExtraSchicht eine Kulturnacht der Superlative: Rund 500 Veranstaltungen an 40 bis 50 Spielorten in 20 verschiedenen Städten machen aus dem Ruhrgebiet eine einzigartige kulturelle Metropole.
    ExtraSchicht. Die Nacht der Industriekultur
  • Der Downhill Cup gehört zu den Höhepunkten bei den iXS Dirt Masters
    iXS Dirt Masters
    THE MOTHER - Bikepark Winterberg, Winterberg
    Datum: 29. Mai 2025 - 1. Juni 2025
    Jedes Jahr treffen sich im Bikepark Winterberg Profis und Amateure aus der Mountainbike-Szene bei den iXS Dirt Masters. Das Event ist Europas größtes Freeride-Festival.
    iXS Dirt Masters
Jeden Monat neue Tipps

Geheimtipps & AusflugsideenDer DeinNRW-Newsletter

Lust auf Post? Dann abonniere hier unseren monatlichen Newsletter mit Infos zu besonderen Reiseangeboten, ausgewählten Kurztipps für Kurztrips und sonstigen Geheimtipps rund ums Reisen in Nordrhein-Westfalen.

Hier geht's zur Anmeldung