Das LVR-Niederrheinmuseum Wesel ist eine Anlaufstelle für Kulturfans, die mehr über die Geschichte des Niederrheins erfahren möchten
LVR-Niederrheinmuseum Wesel, Das LVR-Niederrheinmuseum Wesel ist eine Anlaufstelle für Kulturfans, die mehr über die Geschichte des Niederrheins erfahren möchten

Die Geschichte des Niederrheins

ab 4,50 € p.P.

Veranstaltungsort

Wesel, LVR-Niederrheinmuseum Wesel

Termine

Nächster Termin:01.04.2025
alle Termine ansehen

Uhrzeit

Beginn:11:00 Uhr
Ende:17:00 Uhr

Das LVR-Niederrheinmuseums Wesel eröffnet am 1. April 2025 mit einer neuen Dauerausstellung. Es präsentiert nach mehrmonatiger Schließung nun die Geschichte des Niederrheins aus einer frischen Perspektive: Im Zentrum der 1.400 Quadratmeter großen Ausstellung steht der Rhein als verbindendes Element für Handel, Kriege, Krisen und kulturellen Austausch. Die Schau verknüpft regionale Entwicklungen mit übergeordneten Themen wie dem Buchdruck, wissenschaftlichen Errungenschaften oder dem klimaneutralen Transport im Duisburger Hafen.

Das LVR-Niederrheinmuseum Wesel möchte die Geschichte der Region als Familienmuseum für Gäste aller Altersgruppen erlebbar machen. Es nutzt dafür interaktive Erzählformen und verknüpft die Vergangenheit mit der Gegenwart. Thematisch spannt die Ausstellung den Bogen vom Humanismus und der Reformation über die Industrialisierung und Massenproduktion bis hin zur Zeitgeschichte und Zukunftsvisionen. Gesellschaftliche Problemstellungen zu Freiheit, Identität und Tradition greift sie ebenso auf wie Fragen zur grenzüberschreitenden Entwicklung Europas.

Alles Wichtige zum Event

  • Dienstag, 01.04.2025
    Beginn:11:00 Uhr
    Ende:17:00 Uhr
    Mittwoch, 02.04.2025
    Beginn:11:00 Uhr
    Ende:17:00 Uhr
    Donnerstag, 03.04.2025
    Beginn:11:00 Uhr
    Ende:17:00 Uhr
    Freitag, 04.04.2025
    Beginn:11:00 Uhr
    Ende:17:00 Uhr
    Samstag, 05.04.2025
    Beginn:11:00 Uhr
    Ende:17:00 Uhr
    Sonntag, 06.04.2025
    Beginn:11:00 Uhr
    Ende:17:00 Uhr
    Dienstag, 08.04.2025
    Beginn:11:00 Uhr
    Ende:17:00 Uhr
    Mittwoch, 09.04.2025
    Beginn:11:00 Uhr
    Ende:17:00 Uhr
    Donnerstag, 10.04.2025
    Beginn:11:00 Uhr
    Ende:17:00 Uhr
  • ab 4,50 Euro pro Person (Erwachsen)

    ab 3,50 Euro pro Person (Ermäßigt)

    Kinder und Jugendliche bis 18 Jahre haben freien Eintritt

    jetzt buchen
    • Ausstellung

Und sonst so?Passende Events

  • Anne Winterer - Rheinland und Ruhrgebiet im Blick
    LVR-Industriemuseum St. Antony-Hütte, Oberhausen
    Datum: 19. Nov. 2024 - 22. Juni 2025
    Die Ausstellung 'Anne Winterer – Rheinland und Ruhrgebiet im Blick' im LVR-Industriemuseum zeigt über 60 Fotografien aus den 1920er und 1930er Jahren, die einen einzigartigen Einblick in das Leben der Menschen in dieser Zeit bieten.
    Anne Winterer - Rheinland und Ruhrgebiet im Blick
  • Art Cologne 2024, Stand Middendorf Dolmaci, Halle 11.2
    ART COLOGNE
    Koelnmesse GmbH, Köln
    Datum: 7. Nov. 2025 - 9. Nov. 2025
    Betrachten, Genießen, Bestaunen, Kaufen: Die Kölner Kunstmesse ART COLOGNE ist ein jährlicher Pflichttermin für internationale Kunstfans, kunstsammelnde und -handelnde Personen.
    ART COLOGNE
  • Peter Behrens - Kunst und Technik
    LVR-Industriemuseum Peter-Behrens-Bau, Oberhausen
    Datum: 16. Feb. 2024 - 31. Dez. 2028
    Entdecken das Leben und Werk von Peter Behrens, einem Pionier des modernen Designs, in der neu gestalteten Dauerausstellung im LVR-Industriemuseum in Oberhausen.
    Peter Behrens - Kunst und Technik
Jeden Monat neue Tipps

Geheimtipps & AusflugsideenDer DeinNRW-Newsletter

Lust auf Post? Dann abonniere hier unseren monatlichen Newsletter mit Infos zu besonderen Reiseangeboten, ausgewählten Kurztipps für Kurztrips und sonstigen Geheimtipps rund ums Reisen in Nordrhein-Westfalen.

Hier geht's zur Anmeldung