Am Schacht 4 der Zeche Schlägel & Eisen leuchtet die Lichtinstallation der Berliner Künstlerin Gunda Förster
Markus Bollen, Stiftung Industriedenkmalpflege und Geschichtskultur, Am Schacht 4 der Zeche Schlägel & Eisen leuchtet die Lichtinstallation der Berliner Künstlerin Gunda Förster

Turmbegehung des Weißen Riesen

ab 5,00 € p.P.
Dortmund

Nach 286 Stufen bietet sich Führungsteilnehmenden auf der Aussichtsplattform ein unvergleichbarer Blick in 54 Metern Höhe: Bei gutem Wetter sind die Zeche Westerholt sowie der Gasometer Oberhausen im Westen, die Welterbestätte Zollverein in Essen sowie Zeche Consolidation in Gelsenkirchen im Süden und Zeche Ewald im Osten auszumachen.

Der Weiße Riese, der Kumpel wie Werkzeug über einen Aufzug ins Erdreich transportierte und Kohle ans Tageslicht förderte, ging 1985 in Betrieb. Er zählt somit zu den Jünglingen unter den Fördergerüsten und markiert den modernisierten, optimierten Fördergerüstbau seit den 1960er Jahren. Gäste erfahren bei einer Tour, welche Strukturwandelprozesse der Gigant in den vergangenen Jahrzehnten durchlaufen hat. Sie lernen, was ein Skipschacht ist und was die Zeche von anderen unterscheidet. Kumpel und Malocher schufen hier einst die Basis für den Wohlstand einer ganzen Region.

Die Zeche Schlägel & Eisen blickt auf eine über 100-jährige Geschichte und Bergbauentwicklung zurück. Das Denkmalensemble umfasst neben dem Fördergerüst über Schacht 4 auch ein Fördergerüst samt Maschinenhaus aus dem Anfangsjahr 1896 sowie zwei Grubenlüfter aus den Jahren 1972/73.

Leistungen

  • Teilnahme an der 90-minütigen Führungen, die hoch auf den Weißen Riesen führt
  • Spannende Anekdoten und Fakten zur Zeche während der Tour

Alles Wichtige zum Angebot

  • ab 5,00 Euro pro Person
    Kinder unter 12 Jahren haben freien Eintritt

    Termine

    Die Zahl der Teilnehmenden für die Führungen inklusive Turmbegehung (ca. 90 Minuten) ist begrenzt. Kurz vor der Führung ist daher eine Anmeldung vor Ort erforderlich. Reservierungen oder Voranmeldungen via Telefon oder E-Mail sind nicht möglich.

    Gruppenführungen

    Bei einer Gruppengröße ab zehn Personen empfiehlt die Stiftung Industriedenkmalpflege und Geschichtskultur die Buchung einer individuellen Gruppenführung. Spezielle Wünsche zu Führungsdauer und Themenschwerpunkten können berücksichtigt werden. Auch zu fremdsprachigen Führungen sowie den Angeboten für Schulklassen und Kindergartengruppen beraten die Experten gerne.

    Die Teilnehmerzahl ist auf maximal 20 Personen pro Gruppe beschränkt. Die Buchung einer Gruppenführung ist ab 100 Euro je Führungsgruppe möglich. Gäste können Gruppenführungen über die E-Mail-Adresse infopunkt@industriedenkmal-stiftung.de oder die Telefonnummer 0231 931122-33 reservieren.

    jetzt buchen
  • 01.01.2024 - 31.12.2025

Gut zu wissenWeitere Infos

Kontakt 

Stiftung Industriedenkmalpflege und Geschichtskultur

Emscherallee 11
44369 Dortmund

Telefon: +49 231 931122-0

E-Mail: info@industriedenkmal-stiftung.de

Jetzt entdeckenWeitere Angebote im Überblick

  • DüsseldorfCard Plus
    Düsseldorf
    Die DüsseldorfCard Plus ist ein Angebot für Städtereisende, Kulturfans und Sportenthusiasten, die viel auf einer Kurzreise in NRW erleben und dabei fleißig sparen...
    DüsseldorfCard Plus
  • Malen mit Licht
    Engelskirchen
    In diesem Workshop entstehen vor der Kulisse historischer Maschinen und authentischer Fabrikräume fantastische Bilder. Im LVR-Industriemuseum Kraftwerk Ermen & Engels erschaffen Gäste Kunst ganz ohne digitale Nachbearbeitung, nur durch Langzeitbelichtung und Lichtmalerei. Während die Körper der Künstler:innen auf den Bildern verschwinden, bleibt nur die Spur des Lichts in der Luft zu sehen.
    Malen mit Licht
  • Duisburg echt kunstvoll
    Duisburg
    Kunstfans sind in Duisburg genau an der richtigen Adresse, denn hier liegen gleich zwei spektakuläre Kunstmuseen fußläufig voneinander entfernt. Bei einer Kurzreise mit Übernachtung können Gäste die Häuser mit verschiedenen Schwerpunkten erkunden und sich einen guten Eindruck von Architektur und Ausstellungsstücken verschaffen.
    Duisburg echt kunstvoll
Jeden Monat neue Tipps

Geheimtipps & AusflugsideenDer DeinNRW-Newsletter

Lust auf Post? Dann abonniere hier unseren monatlichen Newsletter mit Infos zu besonderen Reiseangeboten, ausgewählten Kurztipps für Kurztrips und sonstigen Geheimtipps rund ums Reisen in Nordrhein-Westfalen.

Hier geht's zur Anmeldung